Am 25. September stimmen wir ab über das Projekt Gemeindezentrum mit Bibliothek. Pratteln ist gefühlt ein Dorf – von den Zahlen her aber klar eine Stadt. Das grosszügige Projekt passt zu den Prattler Wachstumsplänen mit Zentrale, Bredella, HIAG usw. Zusammen mit der neuen Gemeindeverwaltung ergibt sich mitten im Dorf neben Schulen, Kindergärten, Migros und Coop eine Dienstleistungs- und Bildungsstätte, nicht weit von den Hochhäusern Aquila, Türmli und Helvetia Tower. Bildung und Kultur müssen mitwachsen können, sonst bleibt der Gemeinsinn auf der Strecke. Daher lohnt sich diese Investition in eine neue Bibliothek/Mediathek. Ähnlich wie in der Kantonsbibliothek soll das sein: fast jederzeit und unverbindlich in diesen Freiraum hineinspazieren, in Neuausgaben blättern, ein spannendes Buch ausleihen, an einem ruhigen Studienplatz recherchieren, in einer freundlichen Atmosphäre im Café eine Zeitung lesen. Pratteln verdient diese grosszügige Lösung. Daher stimme ich JA zum neuen Gemeindezentrum mit Bibliothek!
„Die Weichen für eine erfolgreiche Lesekarriere werden schon früh in der Kindheit gestellt“, so die Bildungsdirektorin Monica Gschwind. „Die Lesekultur in der Familie… und der erste Bibliotheksbesuch hätten einen prägenden Einfluss auf die Lesemotivation und das zukünftige Leseverhalten…“. Lesen ist eine der wichtigsten Grundkompetenzen. Die Kinder in unserem Kanton, auch in Pratteln mit 40 % Menschen aus anderen Ländern, haben hier grosse Defizite. Die beliebten Förderprogramme der Gemeindebibliothek „Schenk mir eine Geschichte/ARAMSAMSAM Buchstart“ ziehen jeweils so viele Eltern mit Kleinkindern an, dass der Nebenraum aus allen Nähten platzt. Eine grössere, moderne Bibliothek/Mediathek passt zu einem zukunftsgerichteten, entwicklungsfreudigen Pratteln. Anne-Marie Hüper, langjährige Mitarbeiterin der Gemeindebibliothek |
AuthorWrite something about yourself. No need to be fancy, just an overview. Archives
Oktober 2024
Categories |